- herumhocken
- he|r|ụm|ho|cken <sw. V.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>:sie hockten untätig herum.2.wir hockten um ein Feuer herum;sie hockten um ihn herum und lauschten seiner Erzählung.3. <h. + sich>a) sich im Kreis, im Bogen (um jmdn., etw.) hocken:wir hockten uns um die Feuerstelle herum;b) (ugs., bes. südd.) sich (um jmdn., etw.) herumsetzen:hockt euch doch um den Tisch herum.
* * *
he|rụm|ho|cken <sw. V.; hat; südd., österr., schweiz.: ist> 1. (ugs.): ↑herumsitzen (1): Da hockten sie herum in den Schulsälen, dösten vor sich hin oder droschen mit abgegriffenen Karten einen Schafkopf (Kühn, Zeit 277). 2. a) im Bogen, im Kreis (um etw.) ↑hocken (1 a): wir hockten um ein Feuer herum; b) (ugs., bes. südd.) ↑herumsitzen (2): sie hockten um ihn herum und lauschten seiner Erzählung. 3. <h. + sich> a) sich im Kreis, im Bogen (um jmdn., etw.) hocken: wir hockten uns um die Feuerstelle; b) (ugs., bes. südd.) sich (um jmdn., etw.) herumsetzen: hockt euch doch um den Tisch herum.
Universal-Lexikon. 2012.